PET-NAT
Pet-Nat, die Abkürzung für Pétillant Naturel, ist kein Sekt, sondern Perlwein hergestellt nach der Urmethode. Was damals auf reinem Zufall basierte, ist heute wieder total beliebt. Da man vor vielen hundert Jahren nicht so sauber arbeiten konnte wie heute, wurde der ungefilterte und noch leicht gärende Wein abgefüllt. Durch das etwas unsaubere Abfüllen passierte eine zweite Gärung, wodurch sich die Kohlensäure letztendlich im Wein gebunden hat.
Mein Pet-Nat ist kein Zufallsprodukt. Der beste Veltlinersturm wurde abgefüllt und dann hat er genügend Zeit gekriegt, um sich mit der Kohlensäure anzufreunden. Was dabei entstanden ist, ist kein extrem herbes Pet-Nat, sondern etwas, das sich auch gut für den klassischen Sekttrinker eignet. In der Nase ist es super fruchtig, wie frischer Traubenmost, aber auch ein zarter Birnengeruch gesellt sich dazu. Außerdem ist es leicht hefig, was am Gaumen schön hängen bleibt. Eine elegante Restsüße und eine jugendliche Säure begleiten die zarte Perlage zu einem angenehmen Abgang.
Kontakt
-
Kontakt Anbieter
-
Christina Hugl
-
Anschrift
-
2165 Stützenhofen 9
Österreich
-
Email
-
info@christinahugl.at
-
Internet
-
www.christinahugl.at
Trinkempfehlung
Ideale Trinktemperatur: 6° in einem bauchigen Glas (Weissweinglas)
Lagerung
Lagerung: möglichst kühl und dunkel, max. 2 Jahre
Ernte
Gelesen im Oktober 2016, Grundwein im Edelstahltank vergoren.
Boden
Gewachsen auf der sonnigen Riede Spitzen, die durch den hohen Kalkanteil für eine tolle mineralische Note im Wein sorgt.
Rebsorte
Grüner Veltliner
Empfehlung
Passt zu vielen verschiedenen dingen. Aperitif, in der Grillsaison, zur Quiches, oder einfach so, weil es gut schmeckt! :-)